Geschichte
Seit 1986, immer im Wandel und stark wachsend!
KEFI wurde 1986 gegründet und ist die Kurzfassung unseres Vereinsnamens „Kindergruppen-Elterngruppen-Förderinitiative e. V.“.
Im April 2007 sind wir zurück in unsere „Urheimat“ Lesum gezogen. Zu einem ersten Haus auf dem Gelände der Stiftung Friedehorst mit 38 Kindern kam im April 2015 ein zweites Haus hinzu. Heute werden in unserer Einrichtung insgesamt bis zu 80 Kinder von 15 pädagogischen MitarbeiterInnen betreut, begleitet und unterstützt. Seit 2007 gibt es außerdem ein Kochteam, das direkt vor Ort frisch kocht und Bio-Speisen bereitet.
Unsere Häuser sind von einem tollen Außengelände mit Waldanteil umgeben. Zahlreiche Spiel- und Erlebnismöglichkeiten stehen den KEFI-Kindern zur Verfügung.
Wir sind unabhängig, vergeben jedoch einige Plätze vorrangig an die Kinder von FriedehorstmitarbeiterInnen.
Im Zusammensein, Leben und Arbeiten mit den Kindern legen wir Wert auf das Freispiel, das Kennen lernen und Beachten sozialer Spielregeln. Spaß und Freude am eigenen Tun sollen die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein der Kinder fördern. KEFI gibt Anregungen zu Gesundheits-, Umwelt-, Natur- und Friedensbewusstsein.
Unsere Einrichtung zeichnet sich durch kleine Gruppen und einen hohen Betreuungsschlüssel aus.
Wir Eltern sind im Verein KEFI e.V. zusammengeschlossen. Zu Beginn wurde noch selbst gekocht und geputzt, Elterndienste (nicht nur bei personellen Engpässen) waren fest eingeplant. Inzwischen sind unsere Strukturen sehr viel professioneller – aber unsere Gemeinschaft lebt nach wie vor ganz wesentlich von unserem Selbstverständnis als Elternverein. Wir geben unsere Kinder nicht einfach nur ab und wissen sie gut betreut – wir arbeiten aktiv mit und bringen uns im Rahmen unserer Interessen und Möglichkeiten ein: sei es durch die Übernahme von Ämtern, die Mitwirkung in Arbeitsgruppen oder die Beteiligung an den regelmäßigen Aktionstagen.
Großes Mitspracherecht und enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Personal sind die Folge und haben KEFI bisher nur gut getan!